Geschichten, die Räume füllen

Geschichte des Ansitzes Windegg
Ein Zuhause der Jahrhunderte
In den Wänden unseres Ansitzes hört man längst vergangene Stimmen flüstern.

Geschichte des Ansitzes Windegg
Ein Zuhause der Jahrhunderte
In den Wänden unseres Ansitzes hört man längst vergangene Stimmen flüstern.

Vom Wohnturm zum klassizistischen Bau
Der Ursprung des Ansitzes liegt in einem mittelalterlichen Wohnturm, der einst den Herren von Rottenburg gehörte. Seine Grundmauern sind bis heute im Gebäude erhalten und erzählen von einer längst vergangenen Zeit.
Um 1390 ging der Turm in den Besitz der Herren von Reinisch über, bevor er 1817 unter Johann Nepomuk von Schasser zu einem klassizistischen, dreigeschossigen Bau erweitert wurde. Dekorationsmalereien im großen Saal zeugen noch heute von der reichen Geschichte des Ansitzes.
Renovierung
1962 wurde der Ansitz Windegg von Ignaz Brigl, unserem Vater bzw. Großvater, übernommen. Mit viel Hingabe ließ er ihn 1998 fachgerecht restaurieren. Seitdem strahlt der Ansitz in neuem Glanz und bewahrt gleichzeitig seinen historischen Charme, der Gäste und Besucher in eine andere Zeit entführt.

Der Name
Hören Sie den Wind pfeifen? "Windegg" bedeutet "Windiges Eck" – und an manchen Tagen macht unser Ansitz seinem Namen alle Ehre. Dann holt der Wind vom Tal her Anlauf, streicht über den Kalterer See, die Weinberge und Wiesen, bevor er um unseren Ansitz weht.
Saal, Garten oder Weinkeller?
Welche Location ist die Richtige für mein Event?

Großer Saal
Größe: 89 qm
Ausstattung: Tische, Stühle, Stehtische
Saalkapazität
Runde Tische: ca. 80 Personen
Doppelte Tafel: ca. 50 Personen
Tische in U-Form: ca. 100 Personen
Ohne Tische: max. 110 Personen
Besonders geeignet für: Zeremonien, Hochzeiten, kulinarische Veranstaltungen, Konzerte, Vorlesungen und mehr
Welcher Windegg-Saal passt zu meiner Feier?
Großer Saal
Größe: 89 qm
Ausstattung: Tische, Stühle, Stehtische
Saalkapazität
Runde Tische: ca. 80 Personen
Doppelte Tafel: ca. 50 Personen
Tische in U-Form: ca. 100 Personen
Ohne Tische: max. 110 Personen
Besonders geeignet für: Zeremonien, Hochzeiten, kulinarische Veranstaltungen, Konzerte, Vorlesungen und mehr
Aus dem Nähkästchen
Tipps für Urlaub, Hochzeiten, Events und Einblicke in unser Weingut am Kalterer See – entdecken Sie unseren Blog.

Die perfekte Jahreszeit für eine Auszeit in Südtirol
Die perfekte Jahreszeit für eine Auszeit in Südtirol

3 Punkte in der Hochzeitsplanung, die oft übersehen werden
3 Punkte in der Hochzeitsplanung, die oft übersehen werden

Nachhaltige Dekoideen für Ihre Hochzeit
Nachhaltige Dekoideen für Ihre Hochzeit

Urlaubstipp: Südtiroler Weinmuseum
Urlaubstipp: Südtiroler Weinmuseum

Hochzeitstrends 2025
Hochzeitstrends 2025
